migrare ist mit zwei anderen Sozialvereinen (I.S.I und Akzente Salzburg) Kooperationspartner der FH Oberösterreich bei dem Forschungsprojekt „artificial Eye“. Es wird eine Methode entwickelt, wie die Sozialarbeit im digitalen Raum hilfsbedürftige Menschen effizient aufspüren und betreuen kann. Die Corona-Krise hat …
24.5.2023, 19:00 Wissensturm, Linz Rainer Bauböck „Inklusive Citizenship – Staatsbürgerschaft und Wahlrecht neu gedacht“ Der Besitz der Staatsbürgerschaft eines bestimmten Staates erzeugt eine Gemeinschaft dieser Menschen und zwar sowohl politisch als auch symbolisch. Sie ist gleichzeitig auch mit bestimmten Pflichten …
Matinee 2/4 Mittwoch, 07.06.202311-12 Uhr Zu Gast: Ajla ŠehićPolizistin Eine Stunde lang erzählt uns Ajla Sehic über ihre Berufswahl, wie sie ihren Weg zur Polizistin gemeistert hat und wie sie sich als junge Frau mit Migrationsbiografie durchsetzen konnte. Moderation: Vera Lujic-Kresnik Wir …
Einladung zur Veranstaltung „Rechtlicher Schutz gegen Diskriminierung“ am 23. Mai um 18:30 Uhr in der Arbeiterkammer Wels. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und Möglichkeiten, sich gegen Diskriminierung zu wehren. Nähere Informationen entnehmen Sie der Einladung. Wir freuen uns auf …
Unser Beratungsangebot ist so vielfältig wie Ihre Fragestellungen. Eine gute erste Anlaufstelle ist unsere allgemeine Rechts-, Sozial- und Arbeitsmarktberatung.
Hier finden Sie Projekte, die bei der Arbeitssuche helfen. Wenn Sie bereits Arbeit haben und dazu Fragen haben, dann informieren wir Sie auch.
Lebenslanges Lernen wirft häufig Fragen auf. Wir begleiten Sie bei Ihren Bildungsentscheidungen.
Sie sollen Ihre Fähigkeiten und Talente gut nützen können. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg.
Hier finden Sie Unterstützung in Sachen Gesundheit: wir helfen gerne mit kurzen, allgemeinen Informationen, können Sie aber auch intensiver und länger begleiten.
Personen, die beim AMS OÖ gemeldet sind, erhalten Unterstützung bei der Arbeitssuche. Wir helfen bei Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Arbeitssuche.
Dieses Angebot richtet sich gezielt an türkischsprachige Männer, um diese gut unterstützen zu können.
Um Frauen gut unterstützen zu können, gibt es Angebote, die sich gezielt nur an Frauen richten. Wir informieren, begleiten und vernetzen an unserem neuen Standort für alle Frauenaktivitäten
+43 (0) 732 / 66 73 63
office@migrare.at
+43 (0) 732 / 66 73 63 - 601termin@migrare.atberatung@migrare.at
+43 (0) 732 / 66 73 63 - 305ast.oberoesterreich@migrare.at
+43 (0) 732 / 66 73 63 - 836 komin@migrare.at
+43 (0) 732 / 66 73 63 - 835bildungsberatung@migrare.at
+43 (0) 732 / 66 73 63 - 806lisa.orel@migrare.at
+43 (0) 732 / 66 73 63 - 806lisa.orel@migrare.atLink zum Download: Kontakte