migrare ist mit zwei anderen Sozialvereinen (I.S.I und Akzente Salzburg) Kooperationspartner der FH Oberösterreich bei dem Forschungsprojekt „artificial Eye“. Es wird eine Methode entwickelt, wie die Sozialarbeit im digitalen Raum hilfsbedürftige Menschen effizient aufspüren und betreuen kann. Die Corona-Krise hat …
Von 03. April bis 30. Juni können die private Haushalte in OÖ einen Wohn- und Energiekostenzuschuss beantragen. Wer wird gefördert? Es wird einmalig pro Haushalt bezahlt. Die Höhe des Zuschusses beträgt pro Haushalt: Einkommensgrenze: Von dem Zuschuss sind leider ausgenommen: …
Eltern mit mindestens einem Kind im Pflichtschulalter, abhängig vom Einkommen, bekommen ein einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 150 Euro. Was und wie wird gefördert? Die Voraussetzungen: Mehr Infos unter : https://www.land-oberoesterreich.gv.at/290695.htm Für alle Fragen und die Unterstützung bei …
Im Rahmen des Projektes NACHBARINNEN besuchten unsere Teilnehmerinnen die Nordico-Ausstellung „What the Fem*?“. Die Inhalte über Frauenrechte und Feminismus begeisterten uns alle!
Zu Gast: Vera Lujic-Kresnik Mit der ersten Matinee im Jahr 2023 ehrten wir eine migrare-Mitarbeiterin, die in diesem Jahr in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand gehen wird. Vera Lujic-Kresnik erzählte uns von ihrer Flucht aus Bosnien nach Österreich, kuriosen Erlebnissen auf Ämtern, …
Am 24. Februar 2022 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein, der Tag, an dem der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann. Dieser Tag jährt sich nun. Ein Jahr, in dem die Zivilbevölkerung leidet und Millionen Menschen aus ihrer Heimat …
Die Arbeiterkammer in Kirchdorf wird ab dem 01. März 2023 vorübergehend nach Micheldorf übersiedeln, da das alte Gebäude abgerissen und anschließend wieder neu gebaut wird. Die Bezirksberatung wird daher voraussichtlich bis Ende 2024 in Micheldorf stattfinden. Die neue Adresse lautet: Hauptstraße 2, …