Ergebnis der PASS EGAL WAHL in Oberösterreich 2021
Infos zur PASS EGAL WAHL 2021
Am 26. September 2021 wird in ganz Oberösterreich gewählt (Landtag und Gemeinderat). Viele Menschen, nämlich über 160.000 sind jedoch von dieser Wahl ausgeschlossen, weil sie nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen - obwohl sie schon lange hier leben oder sogar hier geboren sind. Sie haben keine Möglichkeit zur demokratischen Mitgestaltung der Gesellschaft, in der sie leben.
Um auf diesen demokratiepolitischen Missstand aufmerksam zu machen, veranstaltet DEM21 - Die oö. Initiative für mehr Demokratie in Kooperation mit SOS Mitmensch von 23.8. bis 17.9. die Pass Egal Wahl. Bei dieser symbolischen Wahl können alle, die hier in Oberösterreich leben und mindestens 16 Jahre alt sind, ihre Stimme abgeben - auch wenn sie keinen österreichischen Pass haben. Aber auch Menschen mit österreichischem Pass können bei der Pass Egal Wahl ihre Solidaritätsstimme abgeben und sich so für mehr Demokratie und Beteiligung einsetzen.
Infobüchlein: WAHLRECHT FÜR ALLE! Warum unsere Demokratie ein modernes Wahlrecht braucht.
DEM21 hat ein Infobüchlein mit Text von Gerd Valchars herausgegeben. In dieser Broschüre wird grundlegendes Wissen zum Thema Demokratie, Wahlrecht und Staatsbürgerschaft vermittelt.
Das Büchlein kann hier heruntergeladen werden
WIE und WO kann ich wählen?
Die oö. Pass Egal Wahl findet von 23.8. bis 17.9. statt. Teilnehmen dürfen alle, die über 16 Jahre alt sind und in Oberösterreich ihren Lebensmittelpunkt haben, aber keinen österreichischen Pass besitzen. Natürlich laden wir auch Personen mit einem österreichischen Pass sehr herzlich dazu ein, eine Solidaritätsstimme abzugeben und sich so für mehr Demokratie einzusetzen. Gewählt werden kann per Briefwahl, bei Wahlaktionen und Kooperationspartner*innen sowie bei den Pass Egal Wahllokalen in Wels (11.9.), Steyr (15.9.) und Linz (15.9.).
Wählen per Briefwahl
Die Pass Egal Briefwahl funktioniert so
- Ein kleines Kuvert (Format C6, 114mm x 162mm) und ein großes Kuvert (Format C5, 162mm x 229mm) besorgen.
- Den Stimmzettel sowie den Identifikationszettel Hier herunterladen, ausdrucken und auseinanderschneiden.
- Zuerst den Stimmzettel ausfüllen und in das kleine Kuvert stecken. Das kleine Kuvert verschließen.
- Das verschlossene kleine Kuvert in das noch leere große Kuvert geben.
- Dann den Identifikationszettel ausfüllen und in das große Kuvert dazugeben.
- Das große Kuvert verschließen und rechtzeitig schicken an:
ZusammenHelfen in OÖ
Martin-Luther-Platz 3/3
4020 Linz
Kennwort: „Pass Egal Wahl“
Mehrsprachige Anleitungen zur Briefwahl gibt es hier: Deutsch Albanisch Arabisch Bosnisch, Kroatisch, Serbisch Dari Französisch Pashto Rumänisch Russisch Spanisch Tschetschenisch Türkisch Ungarisch Englisch
Wählen bei Wahlaktionen und Kooperationspartner*innen
Die Stimmzettel können auch bei verschiedenen Stellen abgeholt und abgegeben werden. Bei verschiedenen Wahlaktionen und Kooperationspartner*innen ist auch eine direkte Wahl möglich.
Eine Übersicht über die Orte und Zeiten gibt es hier, die Liste wird laufend aktualisiert!
Große Pass Egal Wahl Aktion in Wels, Steyr und Linz
Wie schon in den Jahren 2017 und 2019 wird es auch heuer wieder eine große öffentliche Pass Egal Wahl Aktion geben, und zwar in Wels, Steyr und Linz.
11.9.2021, 14:00-18:00: Wels, Ringstraße 33
15.9.2021, 12:00-18:00: Linz, Martin Luther Platz
15.9.2021, 10:00-16:00: Steyr, Museum Arbeitswelt


Ergebnisse der Pass Egal Wahl
Die Ergebnisse der Pass Egal Wahl 2021 werden bei einer Pressekonferenz am 22.9. sowie auf der Homepage und auf verschiedenen weiteren Kanälen veröffentlicht.
Bei Fragen zur Pass Egal Wahl: dem21@migrare.at