Events

Zukunftsimpulse – Kostenlose Online-Vortragsreihe

24.11.2025
Online

24.11.2025, 19:00 mit Robert Eiter Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als Bedrohung der Demokratie Rechtspopulistische und rechtsextreme Bewegungen gewinnen in vielen Ländern Europas zunehmend an Einfluss auch in Österreich. Robert Eiter analysiert in seinem Vortrag die ideologischen Grundlagen, Strategien und Netzwerke dieser …

Mehr lesen ...

Zukunftsimpulse – Kostenlose Online-Vortragsreihe

01.10.2025
Online

01.10.2025, 20:00 mit Christine Mayrhuber Wie sicher sind unsere Pensionen? Altersvorsorge im wirtschaftlichen Kontext. Jedes Alterssicherungssystem – ob umlagefinanziert oder kapitalgedeckt – ist nicht isoliert zu betrachten, sondern eingebettet in wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Im Vortrag wird aufgezeigt, dass die …

Mehr lesen ...

Tag der offenen Tür – 40 Jahre migrare

21. Oktober 2025
migrare - Bulgariplatz 12

Wir feiern 40 Jahre migrare!  Am 21. Oktober 2025 öffnen wir von 12:00 – 16:30 Uhr unsere Türen in der Beratungsstelle am Bulgariplatz 12, Linz. Komm vorbei, lerne uns kennen und feiere mit uns vier Jahrzehnte Einsatz für Vielfalt, Teilhabe und Miteinander!

Mehr lesen ...

Berufsgruppentreffen Pflegekräfte

04.09.2024
BFI Linz. Raimundstraße 1-5, 4020 Linz

Liebe Pflegekräfte! Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich mit Expert*innen über das Verfahren der Nostrifizierungsowie über berufliche Alternativen auszutauschen. Sie haben die Gelegenheit, wertvolleInformationen und Tipps zu erhalten. Datum: 04. September 2025Uhrzeit: 14:00 – 16:00 UhrAdresse: BFI Raimundstraße 1-5, 4020 …

Mehr lesen ...

Berufsgruppentreffen Humanmediziner*innen

25.09.2024

Liebe Humanmediziner*innen! Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich mit Expert*innen über das Verfahren der Nostrifizierungsowie über berufliche Alternativen auszutauschen. Sie haben die Gelegenheit, wertvolleInformationen und Tipps zu erhalten. Datum: 25. September 2025Uhrzeit: 15:00 – 17:00 UhrAdresse: Raum 3.336 im 3. …

Mehr lesen ...

Erzählte Identitäten

24.09.2025
migrare, Bulgariplatz 12, 4020 Linz

intägiger Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung zu Biografiearbeit und Diversität Methoden der Biografiearbeit eignen sich gut für die Auseinandersetzung mit (kulturellen) Identitäten und Diversität: Zum einen spiegeln sich in lebensgeschichtlichen Erzählungen die Verknüpfung von Individuum und Gesellschaft, der …

Mehr lesen ...

Berufsgruppentreffen Zahnmediziner*innen

25.09.2024

Liebe Zahnmediziner*innen! Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich mit Expert*innen über das Verfahren der Nostrifizierungsowie über berufliche Alternativen auszutauschen. Sie haben die Gelegenheit, wertvolleInformationen und Tipps zu erhalten. Datum: 25. September 2025Uhrzeit: 12:30 – 14:30 UhrAdresse: Raum 3.336 im 3. …

Mehr lesen ...

Pass Egal Wahl

Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Gerd Valchars haben wir eine Broschüre zum Thema „Wahlrecht für alle!“ herausgebracht. Diese wurde nun aktualisiert und überarbeitet und kann hier heruntergeladen werden! Mehr als 1,5 Millionen Menschen im Wahlalter sind in Österreich von Wahlen ausgeschlossen, …

Mehr lesen ...